Ziel ist es, German UPA-Mitglieder zu unterstützen, die sich beruflich und persönlich weiterentwickeln wollen. Das Mentoring-Programm richtet sich sowohl an Mitglieder, die gerade erst ihre UX-Karriere starten, als auch an erfahrene Professionals, die den nächsten Schritt gehen möchten.
Wie läuft das ganze ab? Einmal im Jahr (beginnend im August) rufen wir zur Bewerbung für das Mentoring Programm auf.
Das Team im Arbeitskreis Nachwuchsförderung bringt die Mentees dabei in einer “Matching-Phase” mit einem geeigneten Mentor oder einer geeigneten Mentorin zusammen - jemandem, der im gleichen geografischen Gebiet lebt, im gleichen Bereich arbeitet oder über besondere Fachkenntnisse oder Erfahrungen verfügt.
Der Mentor oder die Mentorin kann den/die Mentee dabei unterstützen, seine/ihre Fähigkeiten zu verbessern und Wissen aufzubauen. Die Themen können dabei vielfältig sein: z.B. Arbeit mit multidisziplinären Teams, Kundenpräsentationen gestalten, Managen von Stakeholdern, Aufbauen von Kundenbeziehungen, Schreiben von Reports oder oder oder...
Die Dauer, Intensität und die Bedingungen des Mentorships werden im Team gemeinsam festgelegt. Will man z. B. nur im Prototyping besser werden oder Fähigkeiten und Stärken übergreifend vorantreiben?
Die grundlegende Rahmenbedingung ist eine Dauer von mindestens 6 Monaten, in denen man sich regelmäßig austauscht.
Mentor*in werden
Du bist als Mentor*in geeignet, wenn du ...
- Dein Wissen teilen möchtest.
- Anderen hilfst, Vertrauen in sich selbst aufzubauen.
- Einblick in deine Arbeit geben möchtest.
- Mit gutem Beispiel vorangehen kannst.
- Dich auch selbst durch diese Erfahrung weiterentwickeln willst.
Bitte sende uns eine Kurzvorstellung von dir mit folgenden Inhalten an mentor-werden [at] germanupa.de:
- Was kannst du einem Mentee beibringen / ihn bzw. sie unterstützen?
- In welchem Abschnitt (Studium, Beruf, Jobwechsel, …) kannst du einen Mentee am besten unterstützen?
- Was könnten mögliche Ziele aus Deiner Sicht für das Mentoring sein?
- Wie häufig kannst/möchtest Du Dich mit deinem Mentee treffen?
- Willst Du Dich nur live treffen oder nur online oder gemischt?
- Kannst Du Deinen Arbeitsplatz einmal zeigen/dahin einladen?
Mentee werden
Du wünschst dir jemanden, ...
- der dir von außen einen unabhängigen Blick ermöglicht?
- der dich bei anstehenden Entscheidungen unterstützen kann?
- mit dem Du dich auf Augenhöhe austauschen möchtest?
- von dem Du lernen kannst?
- mit dem Du dich zu Deinem Thema austauschen kannst?
Dann melde dich mit einer kurzen Vorstellung (eine DIN A4-Seite) und Angabe deiner Mitgliedsnummer bei uns unter: mentee [at] germanupa.de
- Deine Vorstellung sollte folgende Eckdaten enthalten:
- Wer bist du?
- Was wünschst und erwartest du von einem Mentoring?
- In welchem Abschnitt (Studium, BErufseinstieg, Jobwechsel) befindest du dich gerade?
- Wohnort
- Fachliche Ausrichtung / Themengebiete
Das Mentoring-Programm auf der Mensch & Computer
Auf der Mensch und Computer bieten wir vom Arbeitskreis Nachwuchsförderung euch den Rahmen, euch gegenseitig einmal kennenzulernen. Das Programm ist folgendermaßen gedacht:
- Erste Stunde: Vorstellung des Mentoring-Programms, Was ist ein Mentoring? Eure Fragen zum Mentoring Programm der German UPA
- Zweite Stunde: Vorstellung von Mentorinnen & Mentoren, Fragen von Mentees sowie Diskussion (abhängig von Anzahl der Mentor*innen)
Interessierte Mentor*innen und Mentees können im Nachgang einen Wunsch für das Pendant, mit welchem sie ins Programm starten möchten, abgeben.
Die zeitliche Planung
- Workshop auf der Mensch & Computer für alle, die Zeit haben & interessiert sind
(keine Pflicht-Veranstaltung für die Teilnahme am Mentoring-Programm, aber empfohlen) - Bewerbungsstart im August
- Bewerbungsfrist: 30. September
- Oktober: Matching der Mentoring-Tandems durch den Arbeitskreis Nachwuchsförderung
- November: Start des Mentoring-Programms - die Tandem-Paare werden von uns informiert.
Jedes Tandem erhält von uns eine E-Mail mit einer Vereinbarung, welche im ersten Treffen gemeinsam ausgefüllt und im Anschluss an den Arbeitskreis Nachwuchsförderung zurückgeschickt wird. Nach Ablauf des Mentorings (i.d.R. 6 Monate) erhaltet ihr noch einen Feedbackfragebogen.
Voraussetzung für Deine Teilnahme am Mentoring-Programm ist, dass Du Mitglied der German UPA bist.