EYEVIDO – Cloud Eyetracking

Mit der Cloud-Software EYEVIDO Lab ist die Erhebung von Eyetracking- und Interaktions-Daten einfach und flexibel möglich.
EYEVIDO Lab zeichnet Interaktionen sowie Blick- und Klick-Verläufe von Probanden exakt auf und bietet vielfältige Möglichkeiten der Visualisierung und Auswertung. Die Software bildet damit eine sichere Basis für rationale, zielgenaue und userzentrierte Design-Optimierungen. Optimiert werden können Bilder, Videos und dynamische Webseiten.
Mit EYEVIDO Lab werden Eyetracking-Studien in Eigenregie durchgeführt. Die Studienerstellung und -auswertung erfolgt im EYEVIDO Portal im Webbrowser, ist also plattformunabhängig und von überall zugreifbar. Kollaborative Arbeit an Studien wird so unterstützt. Studienumfang und –tiefe sind frei skalierbar.
Die Eyetracking-Daten werden mit einem Eyetracker erhoben. Jedem Kunden werden beliebig viele Eyetracker zur Verfügung gestellt, mit denen Computer zur Datenerhebung ausgestattet werden. Die Studiendurchführung kann im Labor, in Filialen oder weltweit verteilt stattfinden. Mehrere Probanden können gleichzeitig an einer Studien teilnehmen.
EYEVIDO unterstützt Sie auf Wunsch durch Anwendungs- und Analyse-Coaching. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Studien mit Probanden Ihrer Zielgruppe von EYEVIDO durchführen und auswerten zu lassen.
Die EYEVIDO GmbH wurde 2015 gegründet und ist aus der Eyetracking-Forschung an der Universität Koblenz-Landau hervorgegangen. Das Konzept des Cloud Eyetrackings wurde mehrfach bei Wettbewerben ausgezeichnet. EYEVIDO ist weiterhin im Bereich der Forschung tätig und hat das Forschungsprojekt GazeMining zur Analyse von Benutzerverhalten und Eyetracking auf dynamischen Webseiten ins Leben gerufen.
Kontakt
EYEVIDO GmbH
Münzplatz 10
D-56068 Koblenz
Tel: +49 261 899 44 990
E-Mail: info [at] eyevido.de
Website